Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emsdetten e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emsdetten e.V. findest du hier .
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaft der DLRG in Emsdetten statt. Samstags ging es zunächst darum sich in den Einzelwettkämpfen gegen die Konkurrenz durchzusetzen, um Bezirksmeister zu werden.
In diesem Jahr gab es zum ersten Mal auf Bezirksebene die Altersklasse 8. Dort konnte sich Emma Bröker die Silbermedaille sichern, während Freja Jürgens gar Bezirksmeisterin wurde. Bei den Jungen in dieser Altersklasse erschwamm Lias Jonah Lukas den fünften und Noah Rotschen den vierten Platz. Tobias Lamkemeyer konnte sich mit dem dritten Platz einen Platz auf dem Treppchen sichern.
Jule Pleimann und Leonie Wälte erreichten in der Altersklasse 10 die Plätze sechs und sieben. Phil Beike, Anton Herder und Sam Khoshrazm landeten auf Rang elf, acht und sieben. In dieser Altersklasse wurden die ersten drei Plätze von Emsdettenern belegt. So konnten sich Simon Wermers und Linus Rotschen über Bronze und Silber freuen, während Torge Jürgens mit über dreihundert Punkten Vorsprung verdient Bezirksmeister wurde.
In der Altersklasse 12 gingen die meisten Emsdettener an den Start. Leonie Heitmann wurde Achte, Julienne Uhlig Sechste und Tess Holtmann verpasste mit dem vierten Platz nur knapp das Treppchen. Auch in dieser Altersklasse gab es ein reines Emsdettener Treppchen. So konnte sich Marlene Lechte die Bronzemedaille sichern, während sich Hanna Austrup und Jantje Bodden ein enges Rennen um den Bezirksmeistertitel lieferten. Jantje Bodden konnte sich letztendlich durchsetzen und Hanna Austrup musste sich mit der Silbermedaille zufriedengeben. Bei den Jungen der gleichen Altersklasse ging es spannend weiter. So trennte Mats Bröker (8.Platz) und Benjamin Lamkemeyer (7.Platz) am Ende nicht einmal ein ganzer Punkt. Valentin Engel erschwamm sich den vierten Platz, während sein Teamkollege Emil Herder gar die Silbermedaille gewann.
In der Altersklasse 13/14 konnten sich Ella Berger und Lotta Linnemann den sechsten und den vierten Platz sichern, während Marie Bodden, Lena Liese und Rike Gosdek das nächste Emsdettener Treppchen sicher machten. So wurde Marie Bodden Dritte, Lena Liese Zweite und Rike Gosdek Bezirksmeisterin. Bei den Jungen dieser Altersklasse war die Konkurrenz stark, doch Jakob Varelmann, Ian Hillebrand und Jona Feld konnten sich mit den Plätzen sechs, sieben und acht, gute Plätze im Mittelfeld sichern.
Ab der Altersklasse 15/16 wurde das Teilnehmerfeld deutlich kleiner.
So konnte sich Janna Feld in der Altersklasse 15/16 gegen ihre Konkurrentin durchsetzen und wurde somit die Bezirksmeisterin ihrer Altersklasse.
In der Altersklasse 17/18 konnte sich Lenja Lückerath die Silbermedaille sichern, während Lia Varelmann Bezirksmeisterin wurde. Dave Kryszat schwamm in der gleichen Altersklasse gegen die Uhr und erzielte dabei gute Zeiten.
In der offenen Altersklasse konnte sich Lutz Beuse mit guten Zeiten durchsetzen und wurde verdient der Bezirksmeister seiner Altersklasse.
Simon Mense verpasste mit dem vierten Platz in der Altersklasse 25 knapp das Treppchen. Jonas Hankemann hingegen erschwamm sich mit der Silbermedaille einen Rang auf dem Podest. Luca Sahlmann konnte sich in dieser Altersklasse den Bezirksmeistertitel sichern.
Während am Samstag noch alle als Einzelkämpfer um Medaillen rangen, ging es am Sonntag darum, als Team gegen die anderen Ortsgruppen anzutreten. Und das mit großem Erfolg!
In der AK 10 männlich durften gleich zwei Emsdettener Mannschaften an den Start gehen. Die erste Mannschaft um Anton Herder, Torge Jürgens, Linus Rotschen und Simon Wermers bestand aus gleich drei Medaillengewinnern vom Vortag. So konnten sie auch zusammen einmal mehr überzeugen und sicherten sich mit jeweils über 10 Sekunden Vorsprung in allen vier Disziplinen den Bezirksmeistertitel. Das junge zweite Team bestehend aus Phil Beike, Sam Khoshrazm, Tobias Lamkemeyer, Lias Jonah Lukas und Noah Rotschen, war größtenteils am Vortag noch in der Altersklasse 8 gestartet. Um möglichst vielen Emsdettenern die Teilnahme an den Mannschaftswettkämpfen zu ermöglichen, wurden sie aber eine Altersklasse hochgezogen und durften dort ihr Können unter Beweis stellen. Sie holten sich den vierten Platz.
Hanna Austrup, Jantje Bodden, Tess Holtmann und Marlene Lechte gingen zusammen in der AK 12 weiblich an den Start. Ähnlich wie bei den Jungen der vorherigen AK belegten auch sie bereits am Vortag das komplette Treppchen und erschwammen sich ebenfalls mit deutlichem Vorsprung in allen Disziplinen den Titel. Die zweite Mannschaft um Leonie Heitmann, Jule Pleimann, Julienne Uhlig und Leonie Wälte landete auf dem dritten Platz.
Bei den Jungen gleichen Alters gingen Mats Bröker, Valentin Engel, Emil Herder und Benjamin Lamkemeyer an den Start. Die Jungs lieferten sich mit einem Team aus Neuenkirchen/Wettringen einen spannenden Wettkampf. Am Ende mussten sie sich jedoch geschlagen geben und wurden Zweiter.
In der AK 13/14 weiblich mussten Lotta Linnemann, Marie Bodden, Lena Liese und Rike Gosdek gegen die Uhr schwimmen. Doch auch diese Aufgabe erfüllten sie mit Bravur und schwammen super Zeiten.
Ella Berger, Jona Feld, Ian Hillebrand und Jakob Varelmann gingen bei den Jungen der AK 13/14 an den Start. Dort war die Konkurrenz der anderen Ortsgruppen jedoch zu stark, sodass sie am Ende Vierter wurden.
Auch für die AK 17/18 weiblich um Janna Feld, Lenja Lückerath, Delia Niederhaus und Lia Varelmann war die Stoppuhr die einzige Gegnerin.
Das Herrenteam bestehend aus Lutz Beuse, Jonas Hankemann, Dave Kryszat, Simon Mense und Luca Sahlmann setzte sich in allen vier Disziplinen gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich die Goldmedaille.
Zum Abschluss des Wettkampftages wurde traditionell der Toni-Seemann-Pokal ausgetragen. Dabei treten gemischte Mannschaften aus Schwimmer*innen aller Altersklassen gegeneinander an. Emsdetten war hier besonders stark vertreten: Gleich vier Teams stellten sich der Herausforderung. Das gesamte Treppchen wurde von Emsdettener Teams belegt und sorgte so für einen hervorragenden Abschluss der Bezirksmeisterschaften.
Alles in allem war es mal wieder ein rundum gelungenes Wettkampfwochenende für das Emsdettener Wettkampfteam der DLRG im heimischen Waldbad.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.